06 Woche im Jahreskreis Dienstag
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus
Mk 8, 14-21
In jener Zeit hatten die Jünger vergessen, bei der Abfahrt Brote mitzunehmen; nur ein einziges hatten sie dabei.
Und Jesus warnte sie: Gebt acht, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes!
Sie aber machten sich Gedanken, weil sie kein Brot bei sich hatten.
Als er das merkte, sagte er zu ihnen: Was macht ihr euch darüber Gedanken, dass ihr kein Brot habt? Begreift und versteht ihr immer noch nicht? Ist denn euer Herz verstockt?
Habt ihr denn keine Augen, um zu sehen, und keine Ohren, um zu hören? Erinnert ihr euch nicht:
Als ich die fünf Brote für die Fünftausend brach, wie viele Körbe voll Brotstücke habt ihr da aufgesammelt? Sie antworteten ihm: Zwölf.
Und als ich die sieben Brote für die Viertausend brach, wie viele Körbe voll habt ihr da aufgesammelt? Sie antworteten: Sieben.
Da sagte er zu ihnen: Versteht ihr immer noch nicht?
Tagesimpuls
Gebt acht, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes! (Mk 8,15)
In der Bergpredigt sagt Jesus: „Sorgt euch nicht um euer Essen! Sucht zuerst das Reich Gottes, und alles andere wird euch dazugegeben.“ Hier ist es ähnlich. Das Essen spielt keine Rolle. Sie werden schon irgendwie satt werden. Jesus hatte schon zweimal ein Wunder der Brotvermehrung gewirkt. Was das Essen betrifft, sollen sie sich auf Jesus verlassen.
Gebt acht, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes!
Die Jünger sollen darauf achten, dass sie nicht verführt werden zum Unglauben. Es gibt Kräfte, die gegen Jesus arbeiten. Und diese Kräfte sind wie ein Sauerteig, der das ganze durchsäuern will. Interessanterweise vergleicht Jesus das Reich Gottes auch mit dem Sauerteig. Die Einflussnahme kann also in beide Richtungen geschehen. Wir Christen können die Welt positiv durchsäuern, aber der Unglaube kann auch die Kirche negativ durchsäuern. Es ist also die Frage, wer wen beeinflusst.
Gebt acht, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes!
Wir als Kirche sollen uns also nicht vom weltlichen Denken beeinflussen lassen. Wir sollen im Glauben stark bleiben und die Welt mit Glauben beeinflussen. Es geht nicht darum, den Kontakt zu den Menschen zu vermeiden. Es geht darum, dass das Gute von Gott durch uns zu den Menschen fließt, und dass wir nicht vom Bösen beeinflusst werden.
Gebet:
Jesus, ich will heute ganz mit dir verbunden leben. Bitte hilf mir, dass ich einen positiven Einfluss auf meine Mitmenschen habe. Bewahre uns als Kirche von den falschen weltlichen Einflüssen.
Pastor Roland Bohnen
Pfarrer-Kreins-Str. 2
52538 Selfkant Süsterseel
Telefon 02456 – 3627
Fax 02456 – 3019
pastor.bohnen@kirche-selfkant.de
www.kirche-selfkant.de
Entdecke mehr von Tagesimpuls & Veranstaltungen
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Eine Antwort auf „Gebt acht, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes! (Mk 8,15)“
Sehr geehrter Herr Pastor Dankefür Ihre geradlinigen Predigten treu dem Evangelium, in dieser verwirrten Zeit.